
Voraussetzungen |
|
Kurskosten | 250.— CHF / Je nach Krankenkasse wird ein Teil oder die gesamte Kursgebühr zurückerstattet. Eine Kursquittung händige Ich im Verlauf des Kurses aus. |
Kursort | Hegnerhof Dorfstrasse 63 8302 Kloten |
Maximale Gruppengröße | 6 Teilnehmerinnen |
Hinweis | Der Rückbildungspilates u.-yogakurs wurden fusioniert |
Anmerkung | Falls Sie die Kursbestätigung u./od. Antwort-e-mails nicht in Ihrem Posteingang finden, sehen Sie bitte ebenfalls in Ihrem SPAM-Ordner nach. |
Kursdaten & -buchung |
Kurs 1 (3 von 6 Plätzen verfügbar)
Dienstag, 25. April 2023
bis 6. Juni 2023 1x / Woche, sechs aufeinanderfolgende Kurseinheiten von je 75 Minuten. Dienstagabends: 19:45 - 21:00 Uhr. Hinweis: Am 02.05.2023 entfällt der Kursabend.
Jetzt buchen…
Kurs 2 (5 von 6 Plätzen verfügbar)
Dienstag, 4. Juli 2023
bis 15. August 2023 1x / Woche, sechs aufeinanderfolgende Kurseinheiten von je 75 Minuten. Dienstagabends: 19:45 - 21:00 Uhr. Hinweis: Am 08.08.2023 entfällt der Kursabend.
Jetzt buchen…
|
Dieser Kurs lädt dazu ein, den Beckenboden als den entscheidenden Fokus in der Körpermitte wahrzunehmen, um ihn gezielt als Hauptwerkzeug zur Rückbildung der schwangerschafts- und geburtsbedingt veränderten Körperregionen zu nutzen. Muskelaufbau und -kraft sind das Ziel und Resultat.
Durch die beiden besonderen Lebensphasen Schwangerschaft und Geburt wurde der Beckenboden maximal beansprucht. Dies kann eine Verlagerung der Bauchorgane mit innerem Schweregefühl und/oder Rückenschmerzen, sexuelle Beeinträchtigungen und Inkontinenz zur Folge haben. Um solchen Beschwerden vorzubeugen oder ihnen entgegenzuwirken, ist ein gut funktionierendes „powerhouse“ von entscheidender Bedeutung. Das „house“ steht nach J.H. Pilates für unseren gesamten Rumpf, insbesondere die Rücken- und schräge Bauchmuskulatur. Der Beckenboden bildet in diesem Zusammenhang den entscheidenden tragfähigen Boden. Fehlt Ihm die Spannungskraft, ist unser gesamtes „Haus“ instabil, was zu Haltungsschäden mit nachhaltiger körperlicher Beeinträchtigung führen kann.
Durch die Pilates-Prinzipien sorgen wir in diesem Training für einen gesundheitlich korrekten Wiederaufbau von Muskulatur und Tonus der beanspruchten Bereiche. Bauch- und Rückenmuskulatur werden spürbar gekräftigt. Die Körperwahrnehmung wird dadurch sensibilisiert; der Körper stabilisiert. Der Gang wird aufrechter und anmutiger. Entstandene Fehlhaltungen, durch unter Anderem den Schwangerschaftsbauch, einige Stillpositionen sowie das Herumtragen des Kindes, werden korrigiert.
Die intensiven Übungsreihen sorgen für eine zusätzliche Kalorien- und Fettverbrennung.
Das Ergebnis ist eine Kombination aus Vitalität & allgemeinem Wohlbefinden.
Dieser Kurs wurde vom körperlichen Übungsanspruch so konzipiert, dass ein problemloser Einstieg in den optional anschließenden „Intensiv-Rückbildungskurs: Waterbalance - Yoga & Pilates“ gewährleistet ist. Die Teilnahme an dem folgenden spezifischen Aufbaukurs ist nach Bedarf und zu jedem Zeitpunkt im Anschluss möglich.
Wissenswerte Informationen und hilfreiche Tipps in Bezug auf den weiblichen Beckenboden werden im Rückbildungspilates-Kurs vermittelt, um u. A. auf die körperlichen Alltagsbelastungen – insbesondere mit Kind - adäquat reagieren zu können.